top of page

5-Wochen-Kurs "Starke Gefühle":
Gelassener und friedvoller Umgang mit starken Ge
fühlen (auch für Mamas von gefühlsstarken Kindern)

Gefühlstarkes Kind - Überforderte Mutter?

Welche Mama kennt nicht zeitweise das Gefühl der Überforderung mit der Regulation eigener starker Gefühle und der starken Gefühle ihres Kindes an Tagen, an denen alles schief zu gehen scheint. -In diesem Kurs lernst Du, wie Du aus dem Gefühl der Überforderung im Umgang mit starken Gefühlen oder Deinem gefühlsstarken Kind herauskommst.

Du erfährst, wie Du mit Deinen starken Gefühlen (Wut, Hilflosigkeit. Ungeduld, Verzweiflung, Traurigkeit, etc.) und mit den starken Gefühlen Deines Kindes gelassen, liebevoll und friedlich umgehen kannst.

Du lernst außerdem, wie Du Deinem Kind einen Weg zeigen kannst, selbst so mit seinen starken Gefühlen umgehen zu können, dass sein Selbstbewusstsein und seine Selbstliebe gestärkt werden.

Dabei entwickelst Du Selbstsicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Deinem Kind.

"Mama, wenn Du mich schimpfst, mag ich mich nicht".

Diese Aussage trifft den Kern der Sorgen, die sich viele Mütter machen, wenn sie ihre Kinder schimpfen, laut werden oder "dauernörgeln", ziemlich gut. Viele empfinden sich als überforderte Mutter, weil sie nicht wissen, wie sie mit ihren gefühlsstarken Kindern oder mit den eigenen starken Gefühlen, die durch ihre Kinder ausgelöst werden, umgehen sollen.

Von Müttern, die zu mir in ein Mama-Coaching oder in einen Kurs kommen, höre ich manchmal: "Ich habe Angst, dass mein Sohn /meine Tochter sich nicht genug geliebt fühlt, weil ich so oft laut werde und schimpfe". Oder: "wie soll ich auf den Wutausbruch meines Kindes reagieren? Wie kann ich mein Kind gut begleiten, so dass es selbst lernt, mit seinen (starken) Gefühlen gut umzugehen?" -Aber auch: "wohin mit meiner Wut?" Die wenigsten Mütter sind gerne laut. - Nur bei all den Herausforderungen des Alltags ist es oft wirklich nicht leicht, die Ruhe zu bewahren!

Kennst Du auch diese Gedanken, dass Dein Kind sich vielleicht nicht genug geliebt fühlt, dass Du Muster aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben möchtest, oder die Angst, dass sich Dein Kind später von Dir abwenden könnte?

Tipps aus entsprechenden Ratgebern oder aus dem Internet erscheinen logisch und nachvollziehbar, manchmal gelingt es sogar, Bruchstücke davon umzusetzen.

Aber so wirklich nachhaltig sind die Veränderungen, die sich einstellen, dann doch nicht. - Das kann ganz schön frustrierend sein, so viel zu tun, sich jeden Tag vorzunehmen, anders zu reagieren und sich dann abends eingestehen zu müssen, dass die Kinder dann doch wieder eine gestresste Mama erleben mussten - und man sich in einigen Bereichen als Mutter überfordert fühlt!

 

Dieser Kurs zeigt Dir einen besonderen Weg hinaus aus deinen Mustern hinein in die Möglichkeit eines nachhaltig gelasseneren und friedvolleren Umganges mit Deinem Kind.

 

An dieser Stelle genügt kein 2-stündiger Vortrag, den Du passiv konsumierst und für kurze Zeit danach inspiriert bist. Das Wissen der Teilnehemr*innen, die zu mir kommen, ist meist bereits groß! Hilfreiche Verhaltenstipps wirken nur kurz rudimentär, wenn es um tiefgreifende Muster geht, die sich nicht durch bloße Willenskraft abschalten lassen. 

 

In diesem Kurs kannst Du Erfahrungen sammeln, die einen Perspektivenwechsel von innen ermöglichen und Dir - durch die IFS-Tools - zu einer neuen inneren Haltung verhelfen und Dir darüber hinaus ganz konkrete Werkzeuge in die Hand geben, die Dir Sicherheit und Souvernänität im Umgang mit starken Gefühlen vermitteln. 

Austausch bei Kerzenschein.jpg
alleTeilelieben.png

TERMIN-ÜBERSICHT
 

WANN?
5 Termine
Jeweils montags von 18:30 bis ca. 20:30

03. August 25 (Tageskurs)

4-8 Teilnehmerinnen

10:00-19:00

--> Anmeldung

10. Nov. - 8. Dez 25 (Präsenz-Kurs)

4 von 7 (max. 8) Plätzen belegt

--> Anmeldung

TEILNEHMERINNENZAHL

In Präsenz: mindestens 4, maximal 8 Frauen

Online: auch Väter herzlich willkommen

BUCHUNGSMÖGLICHKEITEN

5 Termine:

190 € - 250 € (Selbsteinschätzung)

Tageskurs:

170 € - 230 € (Selbsteinschätzung)

Teilnehmer*innen, die die IFS-Arbeit im 1:1 bei mir noch nicht kennengelernt haben, können bis zu 3 Einzel-Termine zu einem ermäßigten Preis dazu buchen:
1 x 1:1 Coaching: 60 €

2 x 1:1 Coaching 120 €

3 x 1:1 Coaching: 180 €

 

1:1 Coaching:

Coaching, um an einem Schlüssel-Thema Deiner Wahl tiefer zu gehen.

 

Kennenlern-Angebot 
Die erste Stunde ist unverbindlich. Wenn Du möchtest, triff
st Du erst nach der ersten Stunde (die 37 € kostet) die Entscheidung, ob Du am Kurs teilnimmst.

KURSORT

Linprunstraße 33 - 80335 München

ANMELDUNG

Melde Dich per E-Mail unter info@stamastaki.de oder via Anmelde-Formular an. Fragen beantworte ich gerne auch telefonisch unter (0151) 58168993.

 

 

 


 

 

WARTELISTE 

Wenn die Kurszeiten unpassend für Dich sind oder alle Plätze bereits belegt, kannst Du Dich hier in die Warteliste eintragen. Ich melde mich dann bei Dir, sobald ein Platz frei wird bzw. ein Kurs zu einem anderen Zeitpunkt angeboten wird.

In diesem sehr gründlichen Kurs, basierend auf der IFS-Methode (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) erfährst Du eine wirklich nachhaltige Veränderung Deiner Muster, die Dir im Umgang mit Deinem Kind nicht gefallen

Dabei lernst Du...

  • mit Liebe und Akzeptanz auf Deine Muster zu schauen. Es ist eine Reise zu Dir selbst.

  • Deine Muster kennen und zu transformieren. Welche Anteile hast Du Dir angeeignet, wie verhältst Du Dich in bestimmten Situationen?

  • das Erleben und die Wahrnehmung Deines Kindes von innen heraus nachzuvollziehen und zu verstehen.

  • ein von mir auf die Welt der Kinder angepasstes Konzept, das Dir dabei hilft, ganz konkret mit den eigenen starken Gefühlen und mit denen Deines Kindes bzw. mit deinem gefühlsstarken Kind liebevoll umzugehen

  • eine neue Sichtweise auf die Beziehung zu Dir selbst und Deinem Kind durch die Verbindung mit Deinem Wesenskern

  • zu experimentieren: Wende das Erlernte an und bringe es im Kurs ein, um Erfahrungen auszutauschen und übriggebliebene Fragen zu klären. 

Dies ist ein sehr gründlicher Kurs, der zum Ziel hat, die Sichtweise auf Dich selbst und Dein Kind grundlegend zu verändern und der Dir eine Methode an die Hand gibt, die Dich weit über die Konflikte mit Deinem Kind hinausbegleiten wird.

Was sich nach dem Kurs verändert haben wird, sind Deine Gefühle während und nach Konflikten. Du weißt nun, was zu tun ist, das im Kurs Erfahrene und Erlernte gibt Dir Sicherheit, so dass Du Dich in herausfordernden Situationen als Mutter nicht mehr überfordert fühlst. Du wirst stolz auf Dich und Deinen Umgang mit Deinem Kind sein können - und darfst Dich davon überraschen lassen, wie sich Dein Verhalten nach und nach auch im Verhalten Deines Kindes widerspiegelt.

In diesem Kurs bist Du richtig, wenn...

  • Dein Kind gefühlsstark ist, oder immer wieder starken Gefühlen (starke Gefühle können auch Hilflosigkeit, Versagensangst, Ungeduld, Neid, etc. sein) unterworfen ist und Du gerne wissen möchtest, wie Du es gut begleiten kannst

  • Dein Kind ein „gewöhnlicher Rabauke“ ist, der Dich regelmäßig zur Weißglut bringt oder Gefühle in Dir auslöst, eine überforderte Mutter zu sein

  • Dein Kind immer wieder spezielle Verhaltensweisen zeigt und Du noch keinen optimalen Umgang damit gefunden hast

  • Du öfter laut, gestresst oder nörgelnd bist, als Dir lieb ist oder Deinen eigenen Ansprüchen nicht genügst

  • Du zwar nicht laut wirst, Dich aber manchmal hilflos fühlst und nicht weißt, was Du tun kannst und Dir mehr Leichtigkeit in herausfordernden Situationen wünschst.

  • Du Dein Kind als „pflegeleicht“ empfindest und selbst mit starken Gefühlen zu kämpfen hast, die gestresste bzw. überforderte Mutter bist, die Du nie sein wolltest

  • Du Interesse daran hast, eine Methode kennenzulernen, die den Umgang mit eigenen Gefühlen oder mit den Gefühlen deines Kindes (und sogar deines Partners ;-) erleichtert

 

„Starke Gefühle“. Damit ist nicht nur Wut gemeint! Bei mir in den Kursen finden sich auch Mütter, die gar nicht laut werden. Auch Hilflosigkeit, Verzweiflung, Genervtheit, Ungeduld, um nur ein paar zu nennen, sind „starke Gefühle“, die teilweise täglich herausfordern oder überfordern und den Müttern das Gefühl geben, dass der Familienalltag leichter sein sollte.

BONUS FÜR ALLE TEILNEHMER*INNEN

Die IFS Schatzkiste für den Familienalltag

40 Impulse für 37 €

Für 37 € erhältst du ca. ein halbes Jahr lang wöchentliche Unterstützung in einer WhatsApp-Gruppe. Jeden Freitagvormittag teile ich in einer 3-minütigen Sprachnachricht IFS-Tools, die Dir in einer ganz bestimmten herausfordernden Situation helfen. So bleibst du eng an den Kursinhalten dran und kannst das Erlernte in verschiedenen Situationen anwenden. Mein Anliegen ist es, dass Du in immer mehr Situationen denkst: "Oh, da weiß ich jetzt genau, was ich machen kann". Außerdem beantworte ich wöchentlich eine Frage anonym in der Gruppe. Dieses Programm kann wesentlich zur Nachhaltigkeit des im Kurs Erlernten / Erfahrenen beitragen.

FAQs zu den StaMaStaKi® 1-2-3 Kursen

Herzlich willkommen in meinem digitalen Gästebuch

Von anderen zu lesen, die den Kurs bereits besucht haben, kann Dir vielleicht einen erweiterten Eindruck davon vermitteln, was im Kurs passiert und ist nochmal anders als das, wie ich den Kurs mit theoretischen Worten aus der Leitungsperspektive beschreiben kann. Viel Spaß beim Schmökern.

Wenn Du einen Kurs bei mir besucht hast, freue ich mich darüber, wenn Du hier mit anderen teilst, wofür sich der Kurs für Dich gelohnt hat. Teile auch gerne alles Sonstige in Bezug auf den Kurs, was Dir teilenswert erscheint. Schreibe mir über dieses Formular. -Oder drucke diese Gästebuchbox aus und schicke es mir handschriftlich ausgefüllt als Foto zurück unter 0151/58168993. Vielen Dank! 

Starke Gefühle Kurs.jpg
stamastaki_kurs-gefuehlstarkes-kind-ueberforderte-mutter.jpg

"Mir hat der Kurs Raum für mich gegeben - und so die Augen geöffnet dafür, wer ich bin und was ich will, für mich und meine Familie! Ich nehme Bedürfnisse viel sensibler wahr und kann so viel besser angemessen darauf reagieren! " 

(Pamela Blickendorfer, Gymnasial-Lehrerin, Zwillingsmama)

STAMASTAKI® - Alexandra Estupiñán (Inh.) - Linprunstraße 33 - 80335 München - info@stamastaki.de - (0151) 58168993

  • Facebook - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle

Mein Haupt-Anliegen: Ich unterstütze Frauen dabei, nicht alles zu glauben, was sie über sich / ihre Familie denken und vom Kontakt mit ihrem Wesenskern aus ihr Leben, die Beziehung zu sich selbst und ihren Familienmitgliedern zu gestalten.

bottom of page