top of page
leer.png

Gerade Mütter sind während der Elternzeit und darüber hinaus oft finanziell benachteiligt. Mein Anliegen ist es, unterschiedliche finanzielle Situationen zu berücksichtigen. In der ersten Stunde erfolgt eine Selbsteinschätzung nach unten stehender Tabelle. Das vereinbarte Honorar bleibt dann in der Regel für alle fortlaufenden Coaching-Einheiten festgesetzt (Ausnahmen sind natürlich nach individueller Absprache möglich). 

Folgende Tabelle soll als Orientierung dienen und ist als Vorschlag zu verstehen. 

Die Einkommenssätze beziehen sich auf das Nettoeinkommen von Einzelpersonen. Paare können sich an dem Mittelwert aus dem gemeinsamen Nettoeinkommen orientieren. 

  • unter 1200€ : Minimalsatz (70€ / 60 Minuten)

  • 1200€ - 2400€: Mittelbereich (80€ - 100€ / 60 Minuten)

 

  • 2400€ - 3500€: Oberer Bereich (100€ - 110€ / 60 Minuten)

  • über 3500€: Komplettsatz (120€ / 60 Minuten)

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer Ermäßigung bei der Buchung von Coaching-Paketen. Gerne mache ich bei Bedarf ein individuelles Angebot nach der ersten Stunde.  

 

Honorar 

Übrigens: Wenn Du Dich in einer Notsituation befindest, finanziell mit dem Rücken zur Wand stehst, aber das Gefühl hast, dass Du bei mir genau richtig sein könntest: dann melde Dich bei mir. Pro Jahr biete ich eine unentgeltiche Beratung an (die zwischen einer und maximal 10 Stunden dauern kann). 

bottom of page